„Wir leben kulturelle Vielfalt“
Dank an Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung

„Wir leben in unserem Pflegeheim „In der Melm“ kulturelle Vielfalt. Das Fest der Kulturen war eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den interkulturellen Austausch zu feiern. Besonders bedanken wir uns bei der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung für ihre finanzielle Unterstützung für das Fest“, sagte Levent Sayginsoy, Abteilungsleiter des DRK-Pflegeheimes „In der Melm“.
Bei Kaiserwetter und hochsommerlichen Temperaturen feierten zahlreiche Ehrenamtliche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeitenden dieses bunte Fest im Garten und der Cafeteria des DRK-Pflegeheimes „In der Melm“. „Es braucht solche lockeren Begegnungen, Gespräche, Offenheit - und gemeinsame Werte. Die Basis für gelebte Integration mit zahlreichen Kulturen ist Respekt, Würde, Vertrauen und Toleranz“, ergänzte Carlo Bansah, Geschäftsführer der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz.
In gemütlicher Runde gab es zuerst leckeren Erdbeerkuchen und Kaffee. Musikalisch verwöhnte der „Notenhexer“ Stephan Münch mit alten und neuen Schlagern. Bereits nach den ersten Liedern stellte sich Feierstimmung ein.
Unter den Gästen waren auch Selma Emekci und Ayla Gönc von der Frauenabteilung des Regionalverbands Rhein-Neckar-Saar der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs. „Wir sind ein Verein, der weltweit 500 000 Mitglieder hat und 700 Moscheen betreut. Wir sind in verschiedenen Projekten ehrenamtlich aktiv. Wir sind Bestandteil dieser Gesellschaft und wollen auch gemeinsam Altern“, erklärte Selma Emekci. „Seit fast einem Jahr kommen wir zu den Bastelstunden ins Pflegeheim. Wir sehen anders aus und bringen Impulse ins Haus. Das wird von den Bewohnern sehr gerne angenommen. Wir freuen uns über die gemeinsame Begegnung“, ergänzte Ayla Gönc.
Als sich der Duft von gegrillten Würsten, Steaks und Putenspießen im Garten ausbreitete, freuten sich alle auf das Barbecue mit dem liebevoll zubereiteten Salatbüffet des Küchenteams von Chefkoch Gerhard Sattler.
„Das Fest war ein voller Erfolg. Es diente dem Austausch und der Begegnung verschiedener Kulturen und war ein Zeichen für Gemeinschaft und Miteinander“, resümierte Levent Sayginsoy.