Oktoberfest nicht nur auf der Wiesn
Zünftig wurde auch beim Oktoberfest im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ gefeiert. Das Team der Betreuung verwandelte das Pflegeheim in ein kleines Stück Bayern – voller Lachen, Musik und liebevoller Gemeinschaft. Mit weiß-blauen Girlanden, Fähnchen und passenden Servietten dekorierten sie den Speisesaal wie in ein kleines Festzelt und sorgten so für eine Atmosphäre wie in München. Kulinarisch war ebenfalls einiges geboten: Weißwürste mit süßem Senf, Obatzter, frische Brezeln und ein kühles Helles. Wer auf Alkohol verzichten wollte, konnte sich an alkoholfreiem Bier und Apfelschorle erfreuen.
Bei zünftiger Musik wie „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ und „In München steht ein Hofbräuhaus“ mit Alleinunterhalterin Martina Vogt kam richtig Stimmung auf. Viele Bewohnerinnen und Bewohner sangen textsicher mit. Es wurde auch geklatscht und gelacht. Manche wagten sogar ein Tänzchen mit einer Betreuungskraft. Besonders viel Spaß bereiteten die Schunkelrunden zu Liedern wie „Rot sind die Rosen“, „Schneewalzer“ und „Gehn wir mal rüber“. Musikalischer Höhepunkt war eine Polonaise durch den Speisesaal.
„Das Oktoberfest ist schön. Mir gefällt die Musik und natürlich schmeckt die Abwechslung mit bayerischen Spezialitäten“, meinte Bewohner Ulrich Dembeck. „Das Fest hat Erinnerungen an den eigenen Besuch des Münchner Oktoberfestes geweckt. Besonders wertvoll waren das gemeinsame Erleben und die Geselligkeit“, hob Corina Weger, Koordinatorin der Betreuungskräfte, hervor.
